Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  056

Othone et claudio senecione, adulescentulis decoris, quorum otho familia consulari, senecio liberto caesaris patre genitus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friederike.u am 13.11.2017
Mit Otho und Claudius Senecio, zwei anmutigen jungen Männern, von denen Otho aus einer konsularen Familie stammte, Senecio von einem Vater, der ein Freigelassener Caesars war.

von sebastian.q am 28.07.2023
Mit zwei stattlichen jungen Männern, Otho und Claudius Senecio - Otho stammte aus einer Konsulenfamilie, während Senecio der Sohn eines ehemaligen Sklaven Caesars war.

Analyse der Wortformen

adulescentulis
adulescentula: junge Frau
adulescentulus: EN: very youthful, quite young
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
claudio
claudius: EN: Claudius
consulari
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
decoris
decor: Anstand, Schönheit
decoris: schön
decorum: anständig, that which is suitable/seemly, propriety
decorus: anständig, schön, ehrenhaft, geschmückt
decus: Würde, Verzierung, Zierde, Schmuck, Auszeichnung
et
et: und, auch, und auch
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
genitus
genitus: EN: begotten
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen
liberto
libertare: befreien
libertus: Freigelassener
otho
otho: EN: Otho
Othone
otho: EN: Otho
patre
pater: Vater
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
senecio
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
senere: alt sein
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
senus: EN: six each (pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum