Et barbaris cunctatio servilis, statim exequi regium videtur: valuit tamen utilitas, ut abdum specie amicitiae vocatum ad epulas lento veneno inligaret, sinnacen dissimulatione ac donis, simul per negotia moraretur.
von ayaz8891 am 23.09.2018
Während Barbaren Zögern als knechtisch und sofortige Handlung als königlich betrachten, setzten sich praktische Überlegungen durch: Er beschloss, Abdus unter dem Deckmantel der Freundschaft zum Abendessen einzuladen und ihn langsam zu vergiften, während er Sinnaces mit falschen Versprechungen und Geschenken beschäftigte.
von anastasia.t am 22.05.2017
Den Barbaren scheint Zögern unterwürfig, sofort zu handeln königlich: Dennoch setzte sich die Zweckmäßigkeit durch, sodass Abdum, unter dem Vorwand der Freundschaft zu Festlichkeiten gerufen, mit langsam wirkendem Gift gebunden werden konnte, und Sinnacem durch Verstellung und Geschenke, gleichzeitig durch Geschäftsangelegenheiten verzögert werden konnte.