Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  219

Et phraates apud syriam dum omisso cultu romano, cui per tot annos insueverat, instituta parthorum sumit, patriis moribus impar morbo absumptus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kay.g am 05.08.2020
Und Phraates, nahe Syrien, während er die römische Lebensweise aufgegeben hatte, an die er durch so viele Jahre gewöhnt war, nimmt die Bräuche der Parther an, den väterlichen Sitten ungleich, wurde er durch Krankheit aufgezehrt.

von Asya am 28.01.2023
Und Phraates starb in Syrien an einer Krankheit, nachdem er den römischen Lebensstil, an den er über viele Jahre gewöhnt war, aufgegeben und parthische Sitten angenommen hatte, denen er nicht gewachsen war.

Analyse der Wortformen

absumptus
absumere: verbrauchen, aufbrauchen, vergeuden, verschwenden, vernichten, aufzehren
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cultu
cultus: Pflege, Bearbeitung, Anbau, Verehrung, Kult, Lebensweise, Bildung, Kleidung, Schmuck, bebaut, bestellt, gepflegt, verziert, geschmückt, gebildet, kultiviert
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
impar
impar: ungleich, ungerade, unpaarig, ungleichwertig, unterlegen
instituta
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
institutum: Einrichtung, Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Grundsatz, Prinzip, Vorhaben, Plan
insueverat
insuescere: sich an etwas gewöhnen, sich angewöhnen, Gewohnheit werden
morbo
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
moribus
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
omisso
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
omissus: vernachlässigt, unbeachtet, ausgelassen, unterlassen, nachlässig, sorglos
parthorum
parthus: Parther
patriis
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sumit
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
syriam
syria: Syrien, das Land Syrien
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum