Simul populus effgies agrippinae ac neronis gerens circumsistit curiam faustisque in caesarem ominibus falsas litteras et principe invito exitium domui eius intendi clamitat.
von sophie.o am 04.02.2023
Gleichzeitig umringt das Volk, Abbilder von Agrippina und Nero tragend, das Senatsgebäude und ruft mit günstigen Vorzeichen für Caesar, dass falsche Briefe und wider den Willen des Kaisers ein Verderben gegen sein Haus gerichtet werde.
von leander.863 am 05.12.2020
Zur gleichen Zeit versammelte sich eine Menge mit Porträts von Agrippina und Nero um das Senatsgebäude, rief Caesar unterstützende Parolen zu und behauptete, dass falsche Briefe verwendet würden, um die Zerstörung seiner Familie gegen den Willen des Kaisers zu drohen.