Is gratia augustae floruerat, aptus adliciendis feminarum animis, dicax idem et tiberium acerbis facetiis inridere solitus quarum apud praepotentis in longum memoria est.
von kim.n am 07.10.2019
Er war durch die Gunst der Augusta aufgestiegen, geschickt darin, die Gemüter der Frauen zu gewinnen, gleichermaßen schlagfertig und gewohnt, Tiberius mit bitteren Spöttereien zu verhöhnen, deren Erinnerung bei den Mächtigen lange nachwirkt.
von maya.9944 am 08.09.2023
Er war durch die Gunst der Kaiserin aufgestiegen, begabt, Frauen zu bezaubern. Er war auch schlagfertig und pflegte Tiberius mit beißenden Witzen zu necken - etwas, was die Mächtigen niemals vergessen.