At tiberius nihil intermissa rerum cura, negotia pro solaciis accipiens, ius civium, preces sociorum tractabat; factaque auctore eo senatus consulta ut civitati cibyraticae apud asiam, aegiensi apud achaiam, motu terrae labefactis, subveniretur remissione tributi in triennium.
von ludwig936 am 07.08.2018
Aber Tiberius, dessen Sorge um Angelegenheiten keineswegs unterbrochen war, nahm Geschäfte als Trost an und behandelte die Rechte der Bürger und die Bitten der Verbündeten; und es wurden Senatsbeschlüsse mit ihm als Urheber gefasst, damit der Staat von Cibyra in Asien und der von Aegium in Achaia, die durch ein Erdbeben beschädigt worden waren, durch eine Steuererlass für drei Jahre unterstützt würden.
von leonhardt.z am 06.04.2014
Während dieser Zeit konzentrierte sich Tiberius unverändert auf Staatsangelegenheiten und fand Erfüllung in seiner Arbeit, indem er sich um Bürgerrechte und Bitten der Verbündeten kümmerte. Auf seine Empfehlung hin verabschiedete der Senat Dekrete, um den durch Erdbeben beschädigten Städten Cibyra in Asien und Aegium in Achaia zu helfen, indem ihnen eine dreijährige Steuerbefreiung gewährt wurde.