Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  075

Agrippinae quoque proximi inliciebantur pravis sermonibus tumidos spiritus perstimulare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marko.8976 am 16.07.2013
Die Nächsten von Agrippina wurden durch verderbliche Worte verleitet, ihre aufgeblähten Geister weiter anzustacheln.

von elisa.878 am 18.10.2015
Die Personen, die Agrippina am nächsten standen, wurden durch bösartige Reden ermutigt, ihren ohnehin stolzen Charakter weiter anzuheizen.

Analyse der Wortformen

Agrippinae
agrippina: Köln
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
proximi
proximus: der nächste
inliciebantur
illicere: verführen, verlocken
pravis
pravus: schief, krumm, gebogen, korrupt
sermonibus
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
tumidos
tumidus: anschwellend, swelling, distended
spiritus
spiritus: Lufthauch, Atem, Ausdünstung, Hauch, Luft, Seele, Leben, Geist
perstimulare
perstimulare: ununterrochen aufreizen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum