Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  166

Sed hi quidem statim exempti: in patrem ex servis quaesitum et quaestio adversa accusatori fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louis.b am 01.04.2024
Diese wurden jedoch sofort freigelassen: Gegen den Vater wurde eine Untersuchung unter den Sklaven durchgeführt, und die Befragung war für den Ankläger ungünstig.

von maurice.q am 17.11.2019
Diese Männer wurden schnell freigelassen, während die Sklaven zum Vater befragt wurden, aber die Untersuchung verlief für den Ankläger ungünstig.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
exempti
exemptus: EN: exempt, action of removing/taking out
eximere: wegnehmen, verbrauchen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
patrem
pater: Vater
patrare: vollbringen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
servis
serva: Sklavin, Dienerin
servire: dienen
servus: Diener, Sklave
quaesitum
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quaesitum: Erwerb, inquiry
quaesitus: gesucht, gesucht, sought out, looked for
et
et: und, auch, und auch
quaestio
quaestio: Suche, Forschung, Frage
adversa
adversa: Gegnerin, Feindin
adversare: EN: apply (the mind), direct (the attention)
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
accusatori
accusator: Ankläger, Angeber, Denunziant, prosecutor at trial
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum