Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  130

Relatum et de cassio severo exule, qui sordidae originis, maleficae vitae, sed orandi validus, per immodicas inimicitias ut iudicio iurati senatus cretam amoveretur effecerat; atque illic eadem actitando recentia veteraque odia advertit, bonisque exutus, interdicto igni atque aqua, saxo seripho consenuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von flora.w am 14.01.2015
Es gab auch einen Bericht über den Verbannten Cassius Severus, einen Mann niedriger Herkunft und verdorbenen Charakters, aber ein mächtiger Redner, der durch seine übermäßigen Fehden es geschafft hatte, vom vereidigten Senat nach Kreta verbannt zu werden. Dort setzte er sein gleiches Verhalten fort, neue und alte Feinde anziehend, und nachdem er seiner Besitztümer beraubt und offiziell verbannt worden war, verbrachte er seine letzten Jahre auf der felsigen Insel Seriphos.

von timm903 am 21.03.2018
Es wurde auch von Cassius Severus dem Verbannten berichtet, der, von niedriger Herkunft, von bösem Leben, aber mächtig im Sprechen, durch übermäßige Feindschaften bewirkt hatte, dass er durch Urteil des vereidigten Senats nach Kreta verbannt wurde; und dort, indem er dieselben Dinge betrieb, zog er neue und alte Hassgeschichten auf sich, und, seiner Besitztümer beraubt, von Feuer und Wasser ausgeschlossen, wuchs er alt auf dem Felsen Seriphus.

Analyse der Wortformen

actitando
actitare: EN: act/plead frequently/repeatedly
advertit
advertere: zuwenden, hinwenden
amoveretur
amovere: entfernen, fortschaffen
aqua
aqua: Wasser
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bonisque
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
que: und
cassio
cassius: EN: Cassius, Roman gens
consenuit
consenescere: gemeinsam alt werden, erlahmen
cretam
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
creta: Kreta;, island of Crete
cretus: EN: born of
de
de: über, von ... herab, von
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
effecerat
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
et
et: und, auch, und auch
exule
exul: verbannt, banished person
exutus
exuere: ausziehen
igni
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
illic
illic: dort, an jenem Ort
immodicas
immodicus: übermäßig groß, übermäßig, übermässig, immoderate, excessive
inimicitias
inimicitia: Feindschaft, enmity, hostility
interdicto
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen
interdictum: Verbot
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iurati
iurare: schwören
iuratus: vereidigt, having given one's word, pledged
maleficae
malefica: EN: witch
maleficus: boshaft, übel handelnd, Übeltäter, criminal, nefarious, evil, wrongdoer
odia
odium: Hass
orandi
orare: beten, bitten um, reden
originis
origo: Ursprung, Quelle
per
per: durch, hindurch, aus
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
recentia
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
Relatum
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
relatus: Vortrag, telling of events
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
sed
sed: sondern, aber
senatus
senatus: Senat
severo
serere: säen, zusammenfügen
severus: streng, ernst, ernsthaft, erst, strict, severe;
sordidae
sordidus: schmutzig, unclean, foul, filthy
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
validus
validus: gesund, kräftig, stark
veteraque
que: und
veter: alt, altgedient, erfahren
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum