Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  131

Per idem tempus plautius silvanus praetor incertis causis aproniam coniugem in praeceps iecit, tractusque ad caesarem ab l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lionel.m am 06.06.2019
Zur gleichen Zeit warf Plautius Silvanus, der Prätor, aus unklaren Gründen Apronia, seine Frau, kopfüber und wurde von L. zu Caesar gebracht.

von hendrik.y am 01.07.2021
Um diese Zeit warf der Prätor Plautius Silvanus seine Frau Apronia aus unklaren Gründen in den Tod und wurde dann von Lucius vor Caesar geschleppt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aproniam
apronia: Echte Yamswurzel, Schmerwurz
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
causis
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
coniugem
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
conjugare: verbinden, vereinigen, verknüpfen, konjugieren (Grammatik), verheiraten, vermählen
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
iecit
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incertis
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
l
L: Lucius (Pränomen)
L: 50, fünfzig
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praeceps
praeceps: abschüssig, steil, jäh, überstürzt, ungestüm, halsbrecherisch
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
silvanus
silvanus: Silvanus (Gott der Wälder), Waldgottheit, Waldgott
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tractusque
que: und, auch, sogar
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
tractus: Zug, Ziehen, Verlauf, Ausdehnung, Gebiet, Gegend, Strecke

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum