Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  131

Dein tormentis servorum patefacta sunt flagitia itumque in sententiam rubelli blandi a quo aqua atque igni arcebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dilara919 am 30.07.2019
Dann deckte die Folter der Sklaven die Verbrechen auf, und der Vorschlag von Rubellius Blandus wurde angenommen, der ihn zum Exil verurteilte.

von luca922 am 02.07.2014
Dann wurden durch die Foltern der Sklaven die Verbrechen aufgedeckt und es wurde zur Meinung des Rubellius Blandus übergegangen, von dem er von Wasser und Feuer ausgeschlossen wurde.

Analyse der Wortformen

Dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
tormentis
tormentum: Geschütz, Geschoss, Folter, Folterbank, Marter, Qual, Pein, Zwang, Winde, schwere Wurfmaschine
servorum
servus: Diener, Sklave
patefacta
patefacere: weit öffnen
pateferi: EN: be made known/opened/revealed/uncovered/disclosed/exposed
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
flagitia
flagitium: Schandtat, Schande, ehrlose Handlung, Lasterhaftigkeit, Schimpf, disgrace
itumque
ire: laufen, gehen, schreiten
itus: Gehen, Gang, Abreise, Aufbruch
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
rubelli
rubellus: rötlich
blandi
blandire: schmeicheln, verführen
blandus: schmeichlerisch, schmeichelnd, reizend, coaxing
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
aqua
aqua: Wasser
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
igni
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
arcebatur
arcere: abwehren, abhalten, hindern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum