Ac tamen accusatores, si facultas incideret, poenis adficiebantur, ut servilius corneliusque perdito scauro famosi, quia pecuniam a vario ligure omittendae delationis ceperant, in insulas interdicto igni atque aqua demoti sunt.
von aaliya.855 am 23.10.2013
Und dennoch wurden die Ankläger, wenn sich die Gelegenheit ergab, mit Strafen belegt, wie Servilius und Cornelius, die nach der Vernichtung des Scaurus berüchtigt waren, weil sie Geld von Varius Ligur für das Fallenlassen der Anklage angenommen hatten, auf Inseln verbannt wurden, wobei ihnen Feuer und Wasser untersagt waren.
von mathias.s am 14.01.2017
Dennoch wurden die Ankläger, wenn die Möglichkeit bestand, bestraft, wie im Fall von Servilius und Cornelius, die berüchtigt wurden, weil sie Scaurus ruiniert hatten. Sie hatten von Varius Ligur eine Bestechungssumme angenommen, um die Anklage fallen zu lassen, und wurden folglich auf Inseln verbannt, wo ihnen die grundlegendsten Lebensmittel vorenthalten wurden.