Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  204

Ac tamen accusatores, si facultas incideret, poenis adficiebantur, ut servilius corneliusque perdito scauro famosi, quia pecuniam a vario ligure omittendae delationis ceperant, in insulas interdicto igni atque aqua demoti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliya.855 am 23.10.2013
Und dennoch wurden die Ankläger, wenn sich die Gelegenheit ergab, mit Strafen belegt, wie Servilius und Cornelius, die nach der Vernichtung des Scaurus berüchtigt waren, weil sie Geld von Varius Ligur für das Fallenlassen der Anklage angenommen hatten, auf Inseln verbannt wurden, wobei ihnen Feuer und Wasser untersagt waren.

von mathias.s am 14.01.2017
Dennoch wurden die Ankläger, wenn die Möglichkeit bestand, bestraft, wie im Fall von Servilius und Cornelius, die berüchtigt wurden, weil sie Scaurus ruiniert hatten. Sie hatten von Varius Ligur eine Bestechungssumme angenommen, um die Anklage fallen zu lassen, und wurden folglich auf Inseln verbannt, wo ihnen die grundlegendsten Lebensmittel vorenthalten wurden.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
accusatores
accusator: Ankläger, Angeber, Denunziant, prosecutor at trial
si
si: wenn, ob, falls
facultas
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
incideret
incidere: hineinfallen, sich ereignen
poenis
poena: Strafe, Buße
poenire: EN: punish (person/offense), inflict punishment
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
adficiebantur
adficere: befallen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
servilius
servilis: sklavisch
perdito
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
perditus: verdorben, verkommen, aufgegeben, verloren, Ruinierung, Zerstörung, Untergang, Verfall
scauro
scaurus: Klumpfuß
famosi
famosus: berühmt, berüchtigt, noted, renowned
quia
quia: weil
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
vario
variare: abwechseln, variegate
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
omittendae
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
delationis
delatio: Denunziation
ceperant
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insulas
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
interdicto
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen
interdictum: Verbot
igni
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aqua
aqua: Wasser
demoti
demovere: wegbewegen, jemanden vertreiben
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum