Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  049

Piso et livineius regulus adfuere, arrecta omni civitate, quanta fides amicis germanici, quae fiducia reo; satin cohiberet ac premeret sensus suos tiberius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von til.y am 08.04.2018
Piso und Livineius Regulus waren anwesend, während die ganze Stadt angespannt war und gebannt darauf wartete, wie loyal die Freunde von Germanicus sich erweisen würden, wie selbstsicher der Angeklagte sein würde und ob Tiberius seine Gefühle würde im Zaum halten können.

von malte.927 am 11.10.2022
Piso und Livineius Regulus waren anwesend, während der gesamte Staat erregt war, wie groß die Treue der Freunde des Germanicus war, welches Vertrauen der Angeklagte besaß; ob Tiberius seine Gefühle ausreichend zurückhalten und unterdrücken würde.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adfuere
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
adfuere: EN: flow/stream/issue (from), flow away
amicis
amica: Freundin, Geliebte
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
arrecta
arrectus: emporgerichtet, perpendicular, upright, standing
arrigere: aufrichten
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
cohiberet
cohibere: festhalten, im Zaum halten
et
et: und, auch, und auch
fides
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
fiducia
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glauben an, Vertrauen auf, confidence
germanici
germanicus: germanisch, deutsch
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
Piso
piso: EN: Piso
pisum: Erbse
premeret
premere: drücken, bedrängen, drängen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quanta
quantus: wie groß
regulus
regulus: kleiner König, prince;
reo
reus: Angeklagter, Sünder
satin
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
sero: spät, zu spät, aneinanderfügen, at a late hour, tardily
sensus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tiberius
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
Tiberius: Tiberius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum