Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  107

Sub idem tempus levi initio atrox caedes orta inter colonos nucerinos pompeianosque gladiatorio spectaculo, quod livineius regulus, quem motum senatu rettuli, edebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lanah.g am 31.10.2022
Um diese Zeit entwickelte sich aus einem zunächst geringfügigen Vorfall ein blutiger Aufruhr zwischen Bewohnern von Nuceria und Pompeii während einer Gladiatorenveranstaltung. Die Veranstaltung wurde von Livineius Regulus durchgeführt, der, wie ich zuvor erwähnt habe, aus dem Senat ausgeschlossen worden war.

von evelin.u am 16.07.2020
Zur gleichen Zeit entstand aus einem geringfügigen Anlass ein grausames Gemetzel zwischen den Kolonisten von Nuceria und den Pompeianern bei einer Gladiatorenveranstaltung, die Livineius Regulus, den ich zuvor als aus dem Senat ausgeschlossen berichtet habe, veranstaltete.

Analyse der Wortformen

atrox
atrox: schrecklich, wild, gräßlich, abscheulich, streng, trotzig, grauenhaft
caedes
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
caedis: Mord, Gemetzel, Massaker
colonos
colonus: Landwirt, Einwohner, Bauer, Siedler
edebat
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
gladiatorio
gladiatorius: der Galdiatoren
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
levi
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
motum
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nucerinos
cerinus: wachsgelb
orta
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortare: EN: procreate
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
regulus
regulus: kleiner König, prince;
rettuli
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
senatu
senatus: Senat
spectaculo
spectaculum: Schauspiel, Schauplatz
Sub
sub: unter, am Fuße von
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum