Sub idem tempus iuliae augustae valetudo atrox necessitudinem principi fecit festinati in urbem reditus, sincera adhuc inter matrem filiumque concordia sive occultis odiis.
von leo842 am 04.12.2022
Zur gleichen Zeit führte die schwere Erkrankung der Iulia Augusta den Herrscher zur Notwendigkeit einer eiligen Rückkehr in die Stadt, während die Harmonie zwischen Mutter und Sohn noch aufrichtig schien – oder vielleicht verbarg sich dahinter verborgener Hass.
von miriam.873 am 29.09.2019
Um diese Zeit zwang Julia Augustas schwere Erkrankung den Kaiser zur eiligen Rückkehr nach Rom, sei es, weil die Beziehung zwischen Mutter und Sohn noch aufrichtig harmonisch war, oder weil sie einander heimlich hassten.