Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  106

Nec deerant qui ore vultuque tristi inter oblectamenta regia spectari cuperent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kiara874 am 30.08.2015
Es gab Menschen, die während der königlichen Unterhaltung demonstrativ mürrisch dreinschauten.

von felizitas931 am 04.12.2022
Es fehlten nicht jene, die mit trauermiendem Gesicht und Miene inmitten königlicher Vergnügungen beobachtet werden wollten.

Analyse der Wortformen

cuperent
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
deerant
deesse: fehlen, abwesend sein, mangeln (an)
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
oblectamenta
oblectamentum: EN: delight, pleasure, source of pleasure
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
regia
regia: Palast des Königs, court
regius: königlich
spectari
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
tristi
terere: reiben
tristis: traurig
vultuque
que: und
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum