Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  872

Tum rursus bocchus, seu reputando quae sibi duobus proeliis venerant, seu admonitus ab aliis amicis, quos incorruptos iugurtha reliquerat, ex omni copia necessariorum quinque delegit, quorum et fides cognita et ingenia validissima erant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von greta976 am 31.01.2020
Daraufhin wählte Bocchus, sei es durch Überlegung dessen, was ihm in zwei Schlachten widerfahren war, sei es auf Anraten anderer Freunde, die Iugurtha unbestochen gelassen hatte, aus der Gesamtheit seiner Vertrauten fünf aus, deren Treue bekannt und deren Fähigkeiten besonders stark waren.

von leila8989 am 27.10.2024
Daraufhin wählte Bocchus abermals, sei es weil er über das nachdachte, was ihm in den beiden Schlachten widerfahren war, sei es weil er von anderen Freunden gewarnt worden war, die Jugurtha nicht hatte bestechen können, fünf Männer aus seinem engsten Kreis, deren Treue erwiesen und deren Fähigkeiten herausragend waren.

Analyse der Wortformen

Tum
tum: da, dann, darauf, damals
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
reputando
reputare: überlegen, überdenken
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sibi
sibi: sich, ihr, sich
duobus
duo: zwei, beide
proeliis
proelium: Kampf, Schlacht
venerant
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
venire: kommen
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
admonitus
admonere: erinnern, ermahnen
admonitus: EN: advice, recommendation
ab
ab: von, durch, mit
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
amicis
amica: Freundin, Geliebte
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
incorruptos
incorruptus: unverdorben, uncorrupted, unspoiled/untainted
iugurtha
iugurtha: Alleinherrscher Numidiens
reliquerat
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
copia
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cops: EN: well/abundantly equipped/supplied
necessariorum
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
quinque
quinque: fünf
delegit
deligere: wählen, auswählen
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
et
et: und, auch, und auch
fides
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
cognita
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
et
et: und, auch, und auch
ingenia
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
validissima
sima: Traufleiste des antiken Tempels
simus: plattnasig
validus: gesund, kräftig, stark
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum