Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  455

Consulatum ei adceleraverat augustus ut labeonem antistium isdem artibus praecellentem dignatione eius magistratus antiret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valerie.8978 am 13.01.2019
Augustus hatte ihm das Konsulat beschleunigt, damit er Labeo Antistius, der in denselben Fähigkeiten herausragend war, durch dei Würde dieses Amtes übertreffen könne.

von anton8861 am 04.12.2021
Augustus hatte seine Konsulwahl beschleunigt, um Labeo Antistius, der in den gleichen Künsten hervorragend war, durch die Würde dieses Amtes zu übertrumpfen.

Analyse der Wortformen

adceleraverat
adcelerare: beschleunigen, eilen, sich beeilen, vorantreiben, fördern
antiret
antire: vorangehen, vorhergehen, übertreffen, sich auszeichnen, zuvorkommen
antistium
antistare: vorstehen, übertreffen, sich auszeichnen, hervorragend sein, überlegen sein
artibus
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
augustus
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
Augustus: August
consulatum
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
dignatione
dignatio: Würde, Wertschätzung, Ansehen, Rang, Stellung, Erwägung, Achtung
ei
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ei: ach, weh, leider, o weh
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
isdem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
labeonem
labeo: Labeo (römisches Cognomen, besonders von Juristen)
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
praecellentem
praecellens: hervorragend, ausgezeichnet, überragend, vorzüglich, überlegen, bemerkenswert
praecellere: hervorragen, übertreffen, sich auszeichnen, vorzüglich sein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum