Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  372

Sed aphrodisiensium civitas veneris, stratonicensium iovis et triviae religionem tuebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christine873 am 03.01.2017
Aber die Stadt Aphrodisias pflegte den Kult der Venus, während Stratoniceia die Verehrung des Jupiter und der Hekate bewahrte.

von milana821 am 06.06.2023
Aber die Stadt der Aphrodisienser pflegte die Religion der Venus, [und die Stadt] der Stratonicenser [pflegte die Religion] von Jupiter und Trivia.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
veneris
venari: jagen
venire: kommen
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf
iovis
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
et
et: und, auch, und auch
triviae
trivius: zu den Kreuzwegen gehörig, esp. sacred to Diana/Hecate
religionem
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
tuebantur
tueri: beschützen, behüten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum