Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  364

Igitur placitum ut mitterent civitates iura atque legatos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.lena.925 am 28.11.2022
Daher wudre vereinbart, dass die Städte ihre Rechte und Gesandten entsenden sollten.

von paula.9941 am 12.12.2013
Es wurde beschlossen, dass die Städte ihre Rechtsansprüche und Vertreter entsenden würden.

Analyse der Wortformen

Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
placitum
placere: gefallen, belieben, zusagen
placitum: das Gefallen
placitus: gefallend
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
mitterent
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
civitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum