Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  365

Et quaedam quod falso usurpaverant sponte omisere; multae vetustis superstitionibus aut meritis in populum romanum fidebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariam.m am 30.07.2015
Und einige [Städte] gaben freiwillig auf, was sie unrechtmäßig angeeignet hatten; viele vertrauten auf alte Aberglauben oder [ihre] Verdienste für das römische Volk.

von victor.828 am 16.01.2017
Einige Städte verzichteten freiwillig auf Privilegien, die sie zu Unrecht beansprucht hatten, während viele andere sich auf ihre alten Traditionen oder ihre Verdienste um das römische Volk verließen.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
Et
et: und, auch, und auch
falso
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falso: EN: falsely
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
fidebant
fidere: vertrauen, trauen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
meritis
merere: verdienen, erwerben
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
multae
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multus: zahlreich, viel
omisere
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
romanum
romanus: Römer, römisch
sponte
spons: EN: free will
sponte: von selbst, mit jemandes Zustimmung, freiwillig, aus eigenem Antrieb
superstitionibus
superstitio: Aberglaube, Schwur
usurpaverant
usurpare: benutzen
vetustis
vetust: EN: old, aged, ancient
vetustus: altehrwürdig, v. hohem Alter, old established

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum