Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  060

Nocte coepta egressus augurali per occulta et vigilibus ignara, comite uno, contectus umeros ferina pelle, adit castrorum vias, adsistit tabernaculis fruiturque fama sui, cum hic nobilitatem ducis, decorem alius, plurimi patientiam, comitatem, per seria per iocos eundem animum laudibus ferrent reddendamque gratiam in acie faterentur, simul perfidos et ruptores pacis ultioni et gloriae mactandos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoey.925 am 21.11.2022
Als die Nacht begonnen hatte, war er aus dem Wahrzelt durch verborgene, den Wachen unbekannte Pfade gegangen, mit einem Begleiter, die Schultern mit Tierhaut bedeckt, näherte er sich den Lagerwegen, stand nahe bei den Zelten und erfreute sich an dem Gerede über sich selbst, als hier einige die Vornehmheit des Führers priesen, ein anderer dessen Anmut, sehr viele seine Geduld, seine Höflichkeit, in ernsten Angelegenheiten und in Scherzen mit dem gleichen Geist lobend und und dankbar bekennend, dass Dank im Kampfe zu erwidern sei, zugleich aber die Verräter und Friedensbrecher der Rache und dem Ruhm zu opfern seien.

von paul963 am 23.02.2020
Nach Einbruch der Nacht verließ er das Zelt des Auguren auf geheimen, den Wachen unbekannten Pfaden, begleitet von einem einzigen Gefährten und mit einem Tierfell über den Schultern. Er durchquerte das Lager und blieb in der Nähe der Zelte stehen, um zu lauschen, was die Soldaten über ihn sprachen. Einige priesen seine edle Führung, andere seine Anmut, während viele seine Geduld und Freundlichkeit bewunderten und bemerkten, wie er in ernsten wie leichten Momenten konsistent blieb. Sie versprachen, ihm ihre Dankbarkeit in der Schlacht zu vergelten, während sie übereinstimmten, dass die verräterischen Friedensbrecher für Rache und Ruhm niedergemetzelt werden sollten.

Analyse der Wortformen

acie
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
agios: heilig
adit
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
adsistit
adsistere: beistehen, sich hinstellen, anwesend sein, teilnehmen, helfen, unterstützen
alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
augurali
auguralis: auguralisch, die Auguren betreffend, Auguren-
augurale: Augurienzelt, Platz für Augurien, Auguralplatz
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
coepta
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
coeptum: Unternehmen, Vorhaben, Beginn, Anfang, Plan
coeptus: begonnen, angefangen, Beginn, Anfang, Unternehmung, Vorhaben, Versuch
coeptare: anfangen, beginnen, unternehmen, versuchen
comitatem
comitas: Freundlichkeit, Höflichkeit, Zuvorkommenheit, Liebenswürdigkeit, Gefälligkeit, Anmut
comite
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
contectus
contegere: bedecken, verbergen, verstecken, schützen, verhüllen, beerdigen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decorem
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decorare: verzieren, schmücken, ausschmücken, verschönern, ehren
decoris: schön, ansehnlich, würdig, passend, zierend
ducis
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
egressus
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
egressus: Ausgang, Auszug, Ausfahrt, Landung, Ausstieg
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eundem
eundem: derselbe, dieselbe, dasselbe
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
faterentur
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
ferina
ferinus: zum Wild gehörig, tierisch, wild, von wilden Tieren
ferina: Wildbret, Wildfleisch
ferrent
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fruiturque
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
que: und, auch, sogar
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
gratiam
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
cratire: eggen mit einem Gitter, vergittern, flechten
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignara
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iocos
iocus: Spaß, Scherz, Witz, Spiel, Kurzweil, Belustigung
laudibus
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
mactandos
mactare: opfern, schlachten, darbringen, ehren, verherrlichen, heimsuchen, strafen
nobilitatem
nobilitas: Adel, Adelsstand, Vornehmheit, vornehme Abstammung, Berühmtheit, Ansehen, Vortrefflichkeit
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
occulta
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
occultum: Geheimnis, verborgener Ort, geheime Sache, Mysterium
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occultare: verbergen, verstecken, geheim halten, verdecken
pacis
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
paga: Gau, Bezirk, Gegend, Land, Dorf, ländliche Gegend
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
patientiam
patientia: Geduld, Ausdauer, Ertragen, Duldsamkeit, Nachsicht, Ergebung
pelle
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut, Leder
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perfidos
perfidus: treulos, perfide, verräterisch, falsch, unaufrichtig, unzuverlässig
plurimi
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
reddendamque
que: und, auch, sogar
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
ruptores
ruptor: Brecher, Verletzer, Zerstörer, einer, der (ein Gesetz, einen Vertrag usw.) bricht oder verletzt
seria
serius: ernster, schwerwiegender, zu ernst, ernster, zu ernst, ziemlich ernst
seria: Tonne, großer Topf, Wasserkrug, Zisterne
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
tabernaculis
tabernaculum: Zelt, Hütte, Bude, Tabernakel, Heiligtum
ultioni
ultio: Rache, Vergeltung, Ahndung
umeros
umerus: Schulter, Oberarm
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vias
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
vigilibus
vigil: Wächter, Wachposten, Nachtwache, wachsam, wach, munter, aufmerksam, tätig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum