Nocte coepta egressus augurali per occulta et vigilibus ignara, comite uno, contectus umeros ferina pelle, adit castrorum vias, adsistit tabernaculis fruiturque fama sui, cum hic nobilitatem ducis, decorem alius, plurimi patientiam, comitatem, per seria per iocos eundem animum laudibus ferrent reddendamque gratiam in acie faterentur, simul perfidos et ruptores pacis ultioni et gloriae mactandos.
von zoey.925 am 21.11.2022
Als die Nacht begonnen hatte, war er aus dem Wahrzelt durch verborgene, den Wachen unbekannte Pfade gegangen, mit einem Begleiter, die Schultern mit Tierhaut bedeckt, näherte er sich den Lagerwegen, stand nahe bei den Zelten und erfreute sich an dem Gerede über sich selbst, als hier einige die Vornehmheit des Führers priesen, ein anderer dessen Anmut, sehr viele seine Geduld, seine Höflichkeit, in ernsten Angelegenheiten und in Scherzen mit dem gleichen Geist lobend und und dankbar bekennend, dass Dank im Kampfe zu erwidern sei, zugleich aber die Verräter und Friedensbrecher der Rache und dem Ruhm zu opfern seien.
von paul963 am 23.02.2020
Nach Einbruch der Nacht verließ er das Zelt des Auguren auf geheimen, den Wachen unbekannten Pfaden, begleitet von einem einzigen Gefährten und mit einem Tierfell über den Schultern. Er durchquerte das Lager und blieb in der Nähe der Zelte stehen, um zu lauschen, was die Soldaten über ihn sprachen. Einige priesen seine edle Führung, andere seine Anmut, während viele seine Geduld und Freundlichkeit bewunderten und bemerkten, wie er in ernsten wie leichten Momenten konsistent blieb. Sie versprachen, ihm ihre Dankbarkeit in der Schlacht zu vergelten, während sie übereinstimmten, dass die verräterischen Friedensbrecher für Rache und Ruhm niedergemetzelt werden sollten.