Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  243

In omnes personas hic exardescit affectus; tam ex amore nascitur quam ex odio, non minus inter seria quam inter lusus et iocos; nec interest ex quam magna causa nascatur sed in qualem perveniat animum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von piet.i am 15.01.2017
Diese Gefühlsregung kann in jedem auflodern; sie entspringt gleichermaßen aus Liebe und Hass, tritt ebenso in ernsten Situationen wie in spielerischen Momenten und Scherzen auf. Entscheidend ist nicht, wie groß der Auslöser ist, sondern auf welche Geisteshaltung er trifft.

von felicitas.z am 20.02.2016
Diese Leidenschaft entflammt in allen Personen; sie wird sowohl aus Liebe als auch aus Hass geboren, nicht weniger zwischen ernsthaften Dingen als zwischen Spielen und Scherzen; und es spielt keine Rolle, aus welch großer Ursache sie geboren wird, sondern in welche Art von Geist sie gelangt.

Analyse der Wortformen

affectus
affectus: Zustand, Gemütsverfassung
afficere: antun, versehen mit, in einen Zustand versetzen
amore
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
amovere: entfernen, fortschaffen
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exardescit
exardescere: sich entzünden
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
interest
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
iocos
iocus: Spaß, Scherz
lusus
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nascatur
nasci: entstehen, geboren werden
nascitur
nasci: entstehen, geboren werden
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
odio
odire: hassen, ablehnen, nicht mögen, nicht leiden können
odium: Hass
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
personas
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
perveniat
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
qualem
qualis: wie beschaffen, was für ein
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sed
sed: sondern, aber
seria
seria: Tonne
serius: ernst, ernsthaft, später, zu spät
tam
tam: so, so sehr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum