Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  428

Sentium diu quaesitum: dein marsus seniori et acrius tendenti sentio concessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyha.l am 11.10.2024
Nach einem langen Wettbewerb um die Position gab Marsus schließlich dem älteren Kandidaten nach, der mehr Entschlossenheit gezeigt hatte.

von nicolas.863 am 25.12.2017
Das Sentium, lange gesucht: Dann gab Marsus das Sentio dem Älteren und dem, der entschiedener strebte, nach.

Analyse der Wortformen

Sentium
sentis: Dornstrauch, Dornstrauch, briar
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
quaesitum
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quaesitum: Erwerb, inquiry
quaesitus: gesucht, gesucht, sought out, looked for
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
seniori
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
senior: EN: older/elderly man, senior
et
et: und, auch, und auch
acrius
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acriter: heftig, brutal, ernsthaft
agrius: EN: wild (of plants/other natural products)
tendenti
tendere: spannen, dehnen
sentio
sentire: fühlen, denken, empfinden
concessit
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
congerere: zusammenbringen, zusammentragen, zusammenwerfen, zusammensetzen, bauen, errichten, häufen, überhäufen, aufbürden, zusammenstellen, zusammenfassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum