Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  328

Igitur germanicus in urbe artaxata adprobantibus nobilibus, circumfusa multitudine, insigne regium capiti eius imposuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayaz.v am 06.08.2024
Dann setzte Germanicus in der Stadt Artaxata mit Billigung der Adligen und umgeben von einer großen Menge die königliche Krone auf sein Haupt.

von jaimy.879 am 05.07.2018
Daher setzte Germanicus in der Stadt Artaxata, mit Billigung der Adligen, während die Menge ihn umringte, die königlichen Insignien auf sein Haupt.

Analyse der Wortformen

Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
germanicus
germanicus: germanisch, deutsch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
adprobantibus
adprobare: EN: approve, commend, endorse
nobilibus
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
circumfusa
circumfundere: übergießen
circumfusus: EN: surrounded
multitudine
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
insigne
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
regium
regius: königlich
rex: König
capiti
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
imposuit
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum