Regem illa tempestate non habobant, amoto vonone: sed favor nationis inclinabat in zenonem, polemonis regis pontici filium, quod is prima ab infantia instituta et cultum armeniorum aemulatus, venatu epulis et quae alia barbari celebrant, proceres plebemque iuxta devinxerat.
von rosa.942 am 01.08.2023
Zu dieser Zeit hatten sie keinen König, da Vonones vertrieben worden war. Die Volksgunst neigte sich jedoch zunehmend Zeno zu, dem Sohn des pontischen Königs Polemo, weil er von frühester Kindheit an armenische Bräuche und Lebensweise angenommen hatte. Indem er an deren Jagden, Festmählern und anderen traditionellen Aktivitäten teilnahm, hatte er sich die Loyalität sowohl des Adels als auch des einfachen Volkes gesichert.
von nikolas.d am 28.08.2017
Zu jener Zeit hatten sie keinen König, nachdem Vonones entfernt worden war: Aber die Gunst der Nation neigte sich zu Zeno, dem Sohn des pontischen Königs Polemo, weil er von frühester Kindheit an die Einrichtungen und Kultur der Armenier nachgeahmt hatte, und durch Jagd, Festmahle und andere Dinge, die Barbaren feiern, sowohl die Adligen als auch das Volk gleichermaßen an sich gebunden hatte.