Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  278

Ateius e praetoriis, ne consulari obtinente asiam aemulatio inter pares et ex eo impedimentum oreretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasija.9923 am 14.01.2021
Ateius, von den ehemaligen Prätoren, verhinderte, dass durch den Konsular, der Asien verwaltete, eine Rivalität unter Gleichgestellten und daraus eine Behinderung entstehen könnte.

von frederic.g am 25.03.2015
Ateius, ein ehemaliger Prätor, wurde ausgewählt, um Rivalitäten zwischen Beamten gleichen Ranges und die daraus entstehenden Probleme zu verhindern, die möglicherweise auftreten würden, wenn ein ehemaliger Konsul Asien regieren würde.

Analyse der Wortformen

Ateius
at: aber, dagegen, andererseits
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
praetoriis
praetorium: Feldherrnzelt
praetorius: prätorisch
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
consulari
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
obtinente
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
asiam
asia: Asien
aemulatio
aemulatio: Eifersucht, Wetteifer, Rivalität, Nacheiferung
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
pares
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
impedimentum
impedimentum: Hindernis, Tross, Reisegepäck
oreretur
orere: brennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum