Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  269

Id signum perculsi fuit; et transfugiis paulatim nudatus in marcomanos concessit misitque legatos ad tiberium oraturos auxilia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lukas.8941 am 01.11.2021
Dies war ein Zeichen seiner Bedrängnis; da seine Streitkräfte allmählich durch Überläufer geschwächt wurden, zog er sich in das Gebiet der Markomannen zurück und sandte Gesandte zu Tiberius, um militärische Unterstützung zu erbitten.

von liliah.c am 16.06.2014
Das war ein Zeichen der Erschütterung; und durch Überläufer nach und nach entblößt, zog er sich in das Gebiet der Markomannen zurück und sandte Gesandte zu Tiberius, um Hilfstruppen zu erbitten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
concessit
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legatos
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
marcomanos
marcere: welken, verwelken, hinschwinden, matt sein, schwach sein, siechen
marcus: Marcus, Mark
misitque
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
que: und, auch, sogar
nudatus
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
oraturos
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
perculsi
percellere: schlagen, niederschlagen, umwerfen, erschüttern, bestürzen, entmutigen
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
tiberium
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
transfugiis
transfugium: Überlaufen, Abfall, Zuflucht, Asyl

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum