Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  185

Tiberius hactenus indulgere matri civile ratus, ut se iturum ad praetoris tribunal, adfuturum vrgulaniae diceret, processit palatio, procul sequi iussis militibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nael.a am 18.06.2017
Tiberius hielt es für angemessen, seiner Mutter nur so weit entgegenzukommen: Er verkündete, dass er zum Prätorengerichtshof gehen werde, um Urgulania zu unterstützen, und verließ den Palast, nachdem er seinen Soldaten befohlen hatte, in einiger Entfernung zu folgen.

von luna834 am 30.10.2015
Tiberius, der es bis dahin als zivilisiertes Verhalten betrachtete, seiner Mutter entgegenzukommen, sodass er sagte, er werde zum Prätorengerichtshof gehen und für Vrgulania anwesend sein, schritt vom Palast aus, nachdem er den Soldaten befohlen hatte, in einiger Entfernung zu folgen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adfuturum
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
civile
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
diceret
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
hactenus
hactenus: bis hierher, bis jetzt, bisher, so weit, bis dahin, in diesem Umfang
indulgere
indulgere: nachgeben, willfahren, sich hingeben, verwöhnen, begünstigen, erlauben, gewähren
iturum
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iussis
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
matri
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
palatio
palatium: Palast, Kaiserpfalz, Pfalz, Palatin (Hügel in Rom)
praetoris
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
processit
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
ratus
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sequi
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
tiberius
Tiberius: Tiberius (Pränomen)
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tribunal
tribunal: Tribunal, Gerichtsstuhl, erhöhte Plattform, Gericht
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum