Nomen patris patriae tiberius, a populo saepius ingestum, repudiavit; neque in acta sua iurari quamquam censente senatu permisit, cuncta mortalium incerta, quantoque plus adeptus foret, tanto se magis in lubrico dictitans.
von kian856 am 27.06.2013
Tiberius lehnte den Titel des Vaters des Vaterlandes ab, der ihm vom Volk häufig aufgedrängt wurde; und er erlaubte nicht, dass ein Eid auf seine Handlungen geschworen würde, obwohl der Senat dies vorschlug, und sagte, dass alle menschlichen Dinge unsicher seien, und je mehr er erlangt habe, desto mehr stehe er auf schwankendem Grund.
von anne.e am 30.03.2016
Tiberius lehnte den Titel Vater des Vaterlandes ab, obwohl das Volk ihn ihm oft anbot. Er erlaubte nicht einmal, bei seinen offiziellen Handlungen einen Eid zu schwören, trotz der Empfehlung des Senats. Er wiederholte immer wieder, dass alles im menschlichen Leben unsicher sei und je mehr Macht er erlange, desto gefährdeter seine Position werde.