Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  570

Septimum et quinquagensimum aetatis annum explebat, consulatum, sacerdotia, nomen locumque inter primores nulla sua industria, sed cuncta patris claritudine adeptus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franziska.f am 14.05.2024
Er vollendete das siebenundfünfzigste Lebensjahr und hatte Konsulat, Priesterwürden, Namen und Stellung unter den Vornehmsten erlangt, nicht durch eigene Tüchtigkeit, sondern allein durch die Berühmtheit seines Vaters.

von luan.v am 30.08.2016
Er stand kurz vor seinem siebenundfünfzigsten Lebensjahr und hatte seinen Konsulat, seine Priesterwürden, seinen Ruf und seine Stellung unter den Eliten nicht durch eigene Anstrengung, sondern ausschließlich durch den Ruhm seines Vaters erlangt.

Analyse der Wortformen

adeptus
adipisci: erreichen, erlangen, gewinnen, erzielen, sich aneignen
adeptus: Erlangung, Erwerbung, Erreichung, Gewinnung
aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
claritudine
claritudo: Klarheit, Helligkeit, Glanz, Ruhm, Berühmtheit
consulatum
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
explebat
explere: ausfüllen, erfüllen, befriedigen, vollenden, vollziehen, zum Abschluss bringen
industria
industria: Fleiß, Eifer, Betriebsamkeit, Tätigkeit, Bemühung, Arbeitsamkeit
industrius: fleißig, emsig, tätig, arbeitsam, eifrig, unermüdlich
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
locumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
lo: siehe!, schau!, da!
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
primores
primoris: vorderste, erste, vorzüglichste, bedeutendste, Vornehmer, Mann ersten Ranges, Anführer
quinquagensimum
quinquagensim: fünfzigste
sacerdotia
sacerdotium: Priestertum, Priesteramt, Würde eines Priesters
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
septimum
septem: sieben
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum