Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  569

Et vulgus eadem pravitate insectabatur interfectum qua foverat viventem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milana905 am 08.02.2015
Und das gemeine Volk verfolgte den Toten mit derselben Verdorbenheit, mit der es den Lebenden umsorgt hatte.

von conrad.a am 27.07.2013
Der Mob verfolgte sein Andenken nach dem Tod mit derselben verzerrten Leidenschaft, mit der er ihn zu Lebzeiten unterstützt hatte.

Analyse der Wortformen

eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foverat
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
insectabatur
insectare: unaufhörlich verfolgen, bedrängen, angreifen, beschimpfen, herabsetzen
interfectum
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
pravitate
pravitas: Schlechtigkeit, Bosheit, Verdorbenheit, Verkehrtheit, Fehlerhaftigkeit, Fehler, Mangel, Verkrümmung, Hässlichkeit
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
viventem
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vulgus
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum