Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  074

Otiosum enim hominem seductum existimat vulgus et securum et se contentum, sibi viventem, quorum nihil ulli contingere nisi sapienti potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von keno.m am 03.01.2019
Die Menge betrachtet einen müßigen Mann als zurückgezogen und sorglos und mit sich selbst zufrieden, für sich selbst lebend, von welchen Dingen niemand teilhaben kann außer dem Weisen.

von fabienne.q am 01.10.2018
Die gewöhnlichen Menschen glauben, dass jemand, der für sich bleibt, nur faul, sorglos, selbstzufrieden und nur für sich selbst lebend ist - aber in Wirklichkeit kann nur ein weiser Mensch diese Zustände wahrhaft erreichen.

Analyse der Wortformen

contentum
contentus: zufrieden, vergnügt, inhaltlich, gespannt
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
contingere
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
existimat
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
otiosum
otiosus: müßig, untätig, ruhig, friedlich, unbeschäftigt, unnütz, wirkungslos, Privatmann, Mann im Ruhestand, Müßiggänger
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sapienti
sapiens: weise, verständig, klug, einsichtsvoll, vernünftig, scharfsinnig, Weiser, Weise, Philosoph, Philosophin
sapere: schmecken, Geschmack haben, riechen, Verstand haben, weise sein, klug sein, verstehen, wissen, einsichtig sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
securum
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
seductum
seducere: wegführen, abführen, beiseite führen, trennen, verführen, irreführen
seductus: abgelegen, zurückgezogen, einsam, isoliert, getrennt, verführt, irregeführt
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
ulli
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
viventem
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vulgus
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum