Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  568

Una vox non degeneris animi excepta, cum tribuno insultanti se tamen imperatorem eius fuisse respondit; ac deinde ingestis vulneribus concidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberly.934 am 12.10.2024
Ein letztes mutiges Wort wurde von ihm vernommen: Als der Tribun ihn verspottete, antwortete er, er sei immer noch sein Vorgesetzter gewesen; dann brach er zusammen, als die Wunden ihn überwältigten.

von mohamed.961 am 04.06.2019
Ein Ausruf eines nicht entarteten Geistes wurde vernommen, als er dem ihn beleidigenden Tribun antwortete, dass er dennoch sein Befehlshaber gewesen sei; und dann, unter zugefügten Wunden, brach er zusammen.

Analyse der Wortformen

Una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vox
vox: Wort, Stimme, Sprache
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
degeneris
degener: entartet, of/belonging to inferior stock/breed/variety
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
excepta
exceptare: EN: take out, take up
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
tribuno
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
insultanti
insultare: hineinspringen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
imperatorem
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
respondit
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
ingestis
ingerere: einbringen, eingießen, hineinwerfen, einverleiben
incestus: befleckt, Geschlechtsverkehr
vulneribus
vulnus: Wunde, militärischer Verlust
concidit
concidere: umfallen, zusammenbrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum