Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  447

Vitellio ducendas tradit, quo levior classis vadoso mari innaret vel reciproco sideret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leona905 am 12.01.2020
Er übergibt sie Vitellius zum Führen, damit die leichtere Flotte im seichten Meer schwimmen oder bei ebbender Gezeiten anlegen könne.

von ciara823 am 18.04.2014
Er übergab Vitellius die Schiffe, damit die erleichterte Flotte entweder in seichten Gewässern schwimmen oder bei Ebbe auf dem Meeresgrund ruhen könnte.

Analyse der Wortformen

classis
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
ducendas
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
innaret
innare: hineinschwimmen
levior
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
mari
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
reciproco
reciprocare: EN: move backwards and forwards
reciprocus: auf demselben Wege zurücktretend
sideret
sidere: sich setzen
tradit
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
vadoso
vadosus: seicht, flach, untief
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
Vitellio
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum