Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  415

Nox per diversa inquies, cum barbari festis epulis, laeto cantu aut truci sonore subiecta vallium ac resultantis saltus complerent, apud romanos invalidi ignes, interruptae voces, atque ipsi passim adiacerent vallo, oberrarent tentoriis, insomnes magis quam pervigiles.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolina846 am 17.05.2023
Die Nacht war unruhig die ganze Zeit, als die Barbaren mit festlichen Gelagen, mit fröhlichem Gesang oder wildem Lärm die Täler unten und das widerhallende Waldland füllten, während bei den Römern schwache Feuer, gebrochene Stimmen waren und sie selbst hier und dort neben dem Wall lagen, umherirrten an den Zelten, eher schlaflos als wachsam.

von iain.958 am 12.08.2021
Es war eine unruhige Nacht überall, mit Barbaren, die die Täler unter ihnen und die widerhallenden Wälder mit ihren Festgelagen, fröhlichen Gesängen und wilden Schreien füllten, während im römischen Lager die Feuer niedrig brannten, die Stimmen gedämpft waren und die Soldaten verstreut am Wall lagen oder ziellos um ihre Zelte wanderten, mehr schlaflos als wachsam.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adiacerent
adjacere: EN: lie near to, lie beside
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
barbari
barbare: EN: in a foreign language
barbarum: Grausamkeit, Barbarentum, Kulturlosigkeit, Sprachwidrigkeit
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
cantu
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
cantus: Gesang, eiserner Radreifen, Lied, iron ring around a carriage wheel, chant
complerent
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
diversa
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
epulis
epula: EN: courses (pl.), food, dishes of food
epulum: Festmahl
festis
festum: Festtag, Festtag
festus: festlich, feierlich, joyous
ignes
ignis: Brand, Feuer, Fackel
inquies
inquies: ruhelos, ungeduldig
inquiam: sagen, sprechen
insomnes
insomnis: schlaflos
interruptae
interrumpere: abbrechen, unterbrechen, aufhören
invalidi
invalidus: kraftlos, weak feeble ineffectual
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
laeto
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
Nox
nox: Nacht
oberrarent
errare: irren, umherschweifen
ob: wegen, aus
passim
passim: weit und breit, allenthalben
per
per: durch, hindurch, aus
pervigiles
pervigil: stets wachend
pervigilare: durchwachen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
resultantis
resultare: zurückspringen
romanos
romanus: Römer, römisch
saltus
salire: hüpfen, springen, bespringen, salzen, einsalzen, mit Salz konservieren
saltus: Sprung, Waldtal, Schlucht
sonore
sonor: Ton, noise, din
sonorus: tönend, loud, resounding, sonorous
subiecta
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
subjectare: EN: throw up from below
subiectus: darunter, abhängig, unterworfen, adjacent
subjicere: EN: throw under, place under
tentoriis
tentorium: Zelt, Kriegszelt
truci
trux: furchtbar, savage, fierce
vallium
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallo
vallare: verschanzen, schützend umgeben
vallum: Wall, Verschanzung, rampart
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm
voces
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum