Anno insigni victoria de tot ac tam potentibus populis, ad hoc consulum alterius nobili morte, alterius sicut truci ita claro ad memoriam imperio, successere consules ti· aemilius mamercinus q· publilius philo, neque in similem materiam rerum, et ipsi aut suarum rerum aut partium in re publica magis quam patriae memores.
von felicitas9965 am 09.09.2018
In einem Jahr, das durch Siege über zahlreiche mächtige Nationen gekennzeichnet war und zudem bemerkenswert durch den edlen Tod eines Konsuls und die harte, aber denkwürdige Führung des anderen, wurden Titus Aemilius Mamercinus und Quintus Publilius Philo zu neuen Konsuln. Allerdings sahen sie sich anderen Umständen gegenüber und erwiesen sich als mehr an ihren persönlichen Interessen und politischen Fraktionen interessiert als am Wohl ihres Landes.
von franziska.l am 22.11.2016
In einem Jahr, ausgezeichnet durch den Sieg über so viele und so mächtige Völker, und darüber hinaus durch den ruhmreichen Tod eines Konsuls und die harte, aber denkwürdige Herrschaft des anderen, folgten Titus Aemilius Mamercinus und Quintus Publilius Philo als Konsuln, weder in ähnliche Angelegenheiten, und sie selbst mehr bedacht auf ihre eigenen Angelegenheiten oder ihre Partei in der Republik als auf das Vaterland.