Prima vari castra lato ambitu et dimensis principiis trium legionum manus ostentabant; dein semiruto vallo, humili fossa accisae iam reliquiae consedisse intellegebantur: medio campi albentia ossa, ut fugerant, ut restiterant, disiecta vel aggerata.
von anastasia.f am 24.08.2021
Die ersten Lager des Varus, mit weitem Umfang und abgemessenen Offiziersquartieren, zeigten die Kraft dreier Legionen; dann, mit halbzerstörtem Wall, mit flachem Graben, wurden die bereits zusammengeschlagenen Überreste als niedergelassen verstanden: Mitten auf der Ebene weiße Knochen, wie sie geflohen waren, wie sie standgehalten hatten, verstreut oder aufgehäuft.
von joris946 am 04.05.2015
Das erste Lager von Varus zeigte deutlich die Präsenz von drei Legionen, mit seinem weiten Umfang und sorgfältig geplanten Hauptquartier. Weiter vorn konnten sie sehen, wo die Überlebenden ihren letzten Widerstand geleistet hatten, gekennzeichnet durch eine bröckelnde Mauer und einen flachen Graben. Mitten auf dem Feld lagen gebleichte Knochen, verstreut oder aufgehäuft, dort wo Soldaten entweder zu fliehen versucht hatten oder ihren endgültigen Widerstand leisteten.