Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  275

Cecidissem certe nondum tot flagitiorum exercitu meo conscius; legissetis ducem, qui meam quidem mortem inpunitam sineret, vari tamen et trium legionum ulcisceretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von merle.p am 03.04.2014
Ich wäre sicherlich gestorben, bevor ich mir der vielen Verbrechen bewusst geworden wäre, die von meinem Heer begangen wurden; und ihr hättet einen Anführer gewählt, der meine Hinrichtung ungesühnt lassen würde, während er Varus und seine drei Legionen rächen würde.

von melek.961 am 08.07.2017
Ich wäre gewiss gefallen, noch nicht bewusst der vielen Verbrechen meines Heeres; ihr hättet einen Anführer gewählt, der meinen Tod zwar ungestraft gelassen hätte, aber Varus und die drei Legionen gerächt hätte.

Analyse der Wortformen

cecidissem
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
conscius
conscius: bewusst, mitwissend, teilnehmend, eingeweiht, vertraut, zeugenschaftlich, Mitwisser, Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge
ducem
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
flagitiorum
flagitium: Schandtat, Schande, Verbrechen, Laster, Untat, Frevel, Schimpf, Schändlichkeit, Ruchlosigkeit
inpunitam
impunitus: ungestraft, straflos, zügellos, hemmungslos
legionum
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
legissetis
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
nondum
nondum: noch nicht
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sineret
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
trium
tres: drei
ulcisceretur
ulcisci: rächen, sich rächen, bestrafen, Vergeltung üben
vari
varus: krummbeinig, nach außen gebogen, auswärts gebogen, verschieden, unterschiedlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum