Non proelio, non adversis e castris, sed isdem e cubilibus, quos simul vescentis dies, simul quietos nox habuerat, discedunt in partis, ingerunt tela clamor vulnera sanguis palam, causa in occulto; cetera fors regit.
von joseph.854 am 15.07.2018
Nicht aus der Schlacht, nicht aus feindlichen Lagern, sondern aus denselben Schlafquartieren, die der Tag beim gemeinsamen Essen vereint und die Nacht beim gemeinsamen Ruhen vereint hatte, trennen sie sich in Fraktionen, schleudern Waffen, schreien Wunden Blut offen, der Grund im Verborgenen; das Übrige beherrscht das Schicksal.
von alice917 am 28.05.2024
Sie trennten sich in rivalisierende Gruppen, nicht nach einer Schlacht, nicht aus feindlichen Lagern, sondern aus eben jenen Betten, in denen sie tags zuvor gemeinsam gegessen und nachts zusammen geschlafen hatten. Sie tauschen Waffen aus unter Geschrei, während Blut fließt und Wunden offen geschlagen werden, obwohl der Grund verborgen bleibt. Alles andere überlässt man dem Zufall.