Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  307

Et quidam bonorum caesi, postquam intellecto in quos saeviretur pessimi quoque arma rapuerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Cleo am 09.06.2024
Und etliche der guten Männer wurden erschlagen, nachdem erkannt worden war, gegen wen der Zorn gerichtet war, und auch die Schlimmsten hatten Waffen ergriffen.

von hugo.o am 05.02.2022
Als einige gute Bürger getötet wurden und die Menschen erkannten, gegen wen sich die Gewalt richtete, griffen selbst die schlimmsten Elemente der Gesellschaft zu den Waffen.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
caesi
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
gaesum: Wurfspieß
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
intellecto
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
saeviretur
saevire: toben, rasen, wüten
pessimi
pessimus: schlechtester, sehr schlecht, am wenigsten fähig
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
rapuerant
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum