Divus iulius seditionem exercitus verbo uno compescuit, quirites vocando qui sacramentum eius detrectabant: divus augustus vultu et aspectu actiacas legiones exterruit: nos ut nondum eosdem, ita ex illis ortos si hispaniae syriaeve miles aspernaretur, tamen mirum et indignum erat.
von nikolas849 am 24.03.2017
Julius Caesar brachte eine Armeerebellion mit einem einzigen Wort zum Stillstand, indem er die Aufrührer einfache Bürger nannte, als sie sich weigerten, ihm zu dienen. Augustus erschreckte die Legionen bei Actium allein durch sein Auftreten und seinen Gesichtsausdruck. Was uns betrifft, mögen wir zwar noch nicht ihren Status erreichen, doch sind wir immer noch ihre Nachkommen, daher war es erschütternd und schändlich, dass Soldaten aus Spanien oder Syrien es wagen würden, uns zu missachten.
von lilia8954 am 13.02.2015
Der göttliche Iulius dämpfte einen einen Aufruhr des Heeres mit einem einzigen Wort, indem er diejenigen, die seinen militärischen Eid verweigerten, Quirites nannte: Der göttliche Augustus erschreckte die Legionen von Actium mit seiner Miene und Erscheinung: Wir, obwohl noch nicht dieselben wie sie, aber von ihnen abstammend, hätten es als seltsam und unwürdig empfunden, wenn ein Soldat aus Hispanien oder Syrien uns verschmäht hätte.