Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  020

Hunc et prima ab infantia eductum in domo regnatrice; congestos iuveni consulatus, triumphos; ne iis quidem annis, quibus rhodi specie secessus exul egerit, aliud quam iram et simulationem et secretas lubidines meditatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronja.8922 am 21.11.2014
Dieser Mann, der schon von frühester Kindheit an im herrschenden Haus aufgewachsen war; dem als Jungem Konsulate und Triumphe gehäuft wurden; selbst in jenen Jahren nicht, in denen er auf Rhodos unter dem Vorwand des Rückzugs als Verbannter lebte, übte er etwas anderes als Zorn und Verstellung und geheime Begierden.

von maria.915 am 28.02.2023
Er wurde von frühester Kindheit an im kaiserlichen Haushalt aufgezogen und wurde schon als Junger mit Konsulaten und Triumphen überhäuft. Selbst in den Jahren, in denen er auf Rhodos lebte, angeblich im Rückzug, tatsächlich aber im Exil, widmete er sich nichts anderem als Zorn, Täuschung und verborgenen Leidenschaften.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aliud
alius: der eine, ein anderer
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
congestos
congerere: zusammenbringen, zusammentragen, zusammenwerfen, zusammensetzen, bauen, errichten, häufen, überhäufen, aufbürden, zusammenstellen, zusammenfassen
congestus: Anhäufung, das Nisten, crowded together
consulatus
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
domo
domare: bezwingen, zähmen
domus: Haus, Palast, Gebäude
eductum
educere: herausführen, erziehen
egerit
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
egerere: heraustragen, äußern
et
et: und, auch, und auch
exul
exul: verbannt, banished person
Hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infantia
infans: stumm, das kleine Kind, stumm, kleines Kind, jung, inarticulate
infantia: Kindheit, Kindheit
iram
ira: Zorn
iuveni
iuvenis: jung, junger Mann
lubidines
lubido: EN: desire/longing/wish/fancy
meditatum
meditare: bedenken, beachten, erwägen, beabsichtigen, im Sinn haben, überlegen, abwägen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
regnatrice
regnatrix: Königin
rhodi
rodere: nagen, annagen, verzehren
secessus
secedere: weggehen
secessus: das Fortgehen
secretas
secernere: absondern
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
simulationem
simulatio: Verstellung, deceit
specie
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
triumphos
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum