Pars multo maxima inminentis dominos variis rumoribus differebant: trucem agrippam et ignominia accensum non aetate neque rerum experientia tantae moli parem, tiberium neronem maturum annis, spectatum bello, set vetere atque insita claudiae familiae superbia, multaque indicia saevitiae, quamquam premantur, erumpere.
von elijah.834 am 12.04.2018
Die meisten Menschen verbreiteten verschiedene Gerüchte über ihre potenziellen neuen Herrscher: Sie sagten, dass Agrippa brutal und verbittert durch Schande sei, zu jung und unerfahren, um eine solche Verantwortung zu tragen, während Tiberius reif und kriegserprobt war, aber die typische Arroganz der Claudischen Familie trug und trotz Versuchen, sie zu verbergen, viele Anzeichen aufkeimender Grausamkeit zeigte.
von cleo829 am 22.04.2022
Der bei weitem größte Teil verbreitete verschiedene Gerüchte über die kommenden Herrscher: dass Agrippa wild und von Schande entflammt sei, weder dem Alter noch der Erfahrung nach geeignet für eine so große Last, dass Tiberius Nero zwar reif an Jahren und im Krieg erprobt sei, aber mit dem alten und angeborenen Stolz der claudischen Familie, und viele Anzeichen von Grausamkeit, obwohl unterdrückt, würden durchbrechen.