Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  021

Accedere matrem muliebri inpotentia: serviendum feminae duobusque insuper adulescentibus, qui rem publicam interim premant, quandoque distrahant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosa936 am 07.03.2024
Seine Mutter greift mit typischer weiblicher Hysterie ein: Jetzt müssen sie sich einer Frau unterwerfen und, was noch schlimmer ist, zwei jungen Männern, die zunächst den Staat unterdrücken und ihn schließlich auseinanderreißen werden.

von kira874 am 24.06.2016
Die Mutter nähert sich mit weiblicher Selbstbeherrschungslosigkeit: Es muss Unterwerfung geben gegenüber einer Frau und obendrein gegenüber zwei jungen Männern, die inzwischen den Staat unterdrücken und ihn zu gegebener Zeit auseinanderreißen werden.

Analyse der Wortformen

Accedere
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
adulescentibus
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
distrahant
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
duobusque
duo: zwei, beide
que: und
feminae
femina: Frau
feminus: weiblich
inpotentia
inpotens: EN: powerless, impotent, wild, headstrong
inpotentia: EN: weakness
insuper
insupare: EN: throw in
insuper: oben drauf, on top, on top
interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
matrem
mater: Mutter
muliebri
muliebris: weiblich, womanly, female
premant
premere: drücken, bedrängen, drängen
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quandoque
quandoque: irgendeinmal, at whatever time
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
serviendum
servire: dienen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum