Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  151

Haec audita quamquam abstrusum et tristissima quaeque maxime occultantem tiberium perpulere, ut drusum filium cum primoribus civitatis duabusque praetoriis cohortibus mitteret, nullis satis certis mandatis, ex re consulturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von otto.g am 15.06.2024
Als er diese Nachricht hörte, wurde Tiberius, der normalerweise für sich blieb und die dunkelsten Angelegenheiten verbarg, gezwungen, seinen Sohn Drusus zusammen mit den führenden Bürgern der Stadt und zwei Prätorianerkohorten zu entsenden, ohne klare Anweisungen, aber in der Erwartung, je nach Umständen zu entscheiden.

von mohamad852 am 28.12.2021
Nachdem dies gehört worden war, veranlasste Tiberius, der zurückhaltend war und besonders die düstersten Angelegenheiten verheimlichte, seinen Sohn Drusus mit den führenden Männern des Staates und zwei Prätorianerkohorten zu entsenden, ohne hinreichend klare Anweisungen, um je nach Lage zu entscheiden.

Analyse der Wortformen

abstrusum
abstrudere: EN: thrust away, conceal, hide
abstrusus: EN: secret, reserved
audita
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
auditare: EN: hear frequently
certis
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
cohortibus
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
consulturum
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
drusum
trudere: treiben, drängen
duabusque
duo: zwei, beide
que: und
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
mandatis
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
mandere: kauen, anvertrauen, übergeben, auftragen
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
mitteret
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nullis
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
occultantem
occultare: verbergen, verstecken
perpulere
perpellere: überreden (etwas zu tun), zwingen, einengen
praetoriis
praetorium: Feldherrnzelt
praetorius: prätorisch
primoribus
primoris: der vorderste, men of the first rank
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
tiberium
tiberis: Tiber
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
tristissima
sima: Traufleiste des antiken Tempels
simus: plattnasig
tristis: traurig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum