Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  589

Heredes instituit primos: tiberium ex parte dimidia et sextante, liviam ex parte tertia, quos et ferre nomen suum iussit, secundos: drusum tiberi filium ex triente, ex partibus reliquis germanicum liberosque eius tres sexus virilis, tertio gradu: propinquos amicosque compluris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arthur.875 am 23.02.2018
Er setzte seine Haupterben wie folgt ein: Tiberius sollte zwei Drittel erhalten, Livia ein Drittel, wobei beide verpflichtet waren, seinen Namen anzunehmen. Seine Sekundärerben waren Drusus, der Sohn des Tiberius, der ein Drittel erhalten sollte, während Germanicus und seine drei Söhne den verbleibenden Anteil teilten. In der dritten Erbschaftsstufe ernannte er mehrere Verwandte und Freunde.

von sara.842 am 21.03.2019
Er setzte zu Erben ein: Tiberius zur Hälfte und zu einem Sechstel, Livia zu einem Drittel, die er auch anwies, seinen Namen zu tragen; als zweite Erben: Drusus, Sohn des Tiberius, zu einem Drittel, von den verbleibenden Teilen Germanicus und seine drei Söhne; im dritten Rang: zahlreiche Verwandte und Freunde.

Analyse der Wortformen

amicosque
que: und, auch, sogar
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
compluris
complus: mehrere, ziemlich viele, eine Anzahl, etliche, mehrere Leute, viele Leute, eine Anzahl Leute
dimidia
dimidia: Hälfte
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
dimidiare: halbieren, teilen, zur Hälfte reduzieren
dimidium: Hälfte, halber Teil
drusum
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
filium
filius: Sohn, Knabe
germanicum
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
gradu
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
heredes
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
instituit
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
liberosque
que: und, auch, sogar
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partibus
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
primos
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
propinquos
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquis
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
secundos
duo: zwei
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
sextante
sextans: Sechstel, sechster Teil, Sextans (Münze)
sexus
sexus: Geschlecht, männliches oder weibliches Geschlecht
suum
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
tertio
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
tertio: drittens, zum dritten Mal
tiberi
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
tiberium
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
tres
tres: drei
triente
triens: ein Drittel, der dritte Teil, dritt-, zum dritten Teil gehörig
virilis
virilis: männlich, Mann betreffend, zum Mann gehörig, viril

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum