Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  101

Candidatos praeturae duodecim nominavit, numerum ab augusto traditum; et hortante senatu ut augeret, iure iurando obstrinxit se non excessurum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayleen968 am 07.03.2016
Er nominierte zwölf Kandidaten für das Prätorenamt und hielt dabei die von Augustus festgelegte Zahl ein. Als der Senat ihn drängte, diese Zahl zu erhöhen, schwor er einen Eid, dass er sie nicht überschreiten würde.

von tom.8949 am 12.07.2014
Er nominierte zwölf Kandidaten für das Prätorenamt, die Anzahl, die von Augustus überliefert worden war; und als der Senat ihn drängte, sie zu erhöhen, band er sich durch Eidesleistung, diese Zahl nicht zu überschreiten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
augeret
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
augusto
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
augustare: weihen, heiligen, erhöhen, verherrlichen
candidatos
candidatus: Kandidat, Bewerber um ein Amt, Amtsbewerber, weißgekleidet, weiß, hell, glänzend
candidare: weiß machen, hell machen, glänzend machen, sich um ein Amt bewerben
duodecim
duodecim: zwölf
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excessurum
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
hortante
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
iurando
jurandum: Eid, Schwur, Gelöbnis
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
nominavit
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
obstrinxit
obstringere: verbinden, fesseln, verpflichten, in Erstaunen versetzen, abstumpfen, streifen
praeturae
praetura: Prätur, Präturwürde, Amt des Prätors
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
traditum
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum