Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Vitellius)  ›  069

Suspectus et in morte matris fuit, quasi aegrae praeberi cibum prohibuisset, vaticinante chatta muliere, cui velut oraculo adquiescebat, ita demum firmiter ac diutissime imperaturum, si superstes parenti extitisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilya.s am 01.11.2022
Er stand auch unter dem Verdacht, den Tod seiner Mutter verursacht zu haben, als hätte er verhindert, dass ihr Nahrung gereicht wurde, als sie krank war, wobei eine Chattin ihm weissagte, der er wie einem Orakel zu glauben schien, dass er am festesten und längsten herrschen würde, wenn er seine Eltern überleben sollte.

von elise.f am 19.03.2017
Er stand auch unter Verdacht, den Tod seiner Mutter verursacht zu haben, da er angeblich verhindert hatte, dass sie während ihrer Krankheit Nahrung erhielt. Dies geschah, nachdem eine Chattan-Wahrsagerin, der er wie einem Orakel vertraute, vorhergesagt hatte, dass er am sichersten und für die längste Zeit herrschen würde, wenn er seine Eltern überleben würde.

Analyse der Wortformen

Suspectus
suspectus: das Hinaufblicken
suspicere: aufblicken, verdächtigen
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
matris
mater: Mutter
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quasi
quasi: als wenn
aegrae
aeger: krank, bekümmert, leidend, traurig, betrübt
praeberi
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
cibum
cibus: Speise, Nahrung, Futter
prohibuisset
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
vaticinante
vaticinari: wahrsagen
chatta
catta: ein Vogel
muliere
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
oraculo
oraculum: Götterspruch, Orakel, Orakelstätte
adquiescebat
adquiescere: ruhen, zur Ruhe kommen, Ruhe finden, sich beruhigen, schlafen (mit), sterben
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
firmiter
firmiter: EN: really, strongly, firmly
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
diutissime
diu: lange, lange Zeit
imperaturum
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
si
si: wenn, ob, falls
superstes
superstare: oben daraufstehen
superstes: über jd. stehend, surviving
parenti
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
extitisset
existere: entstehen, erscheinen
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum