Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Vitellius)  ›  068

Urbe italiaque mathematici excederent, statim libellus propositus est, et chaldaeos edicere, bonum factum, ne vitellius germanicus intra eundem kalendarum diem usquam esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammet.935 am 28.10.2016
Es wurde eine Verfügung ausgehängt, die Mathematiker aufforderte, Rom und Italien zu verlassen, und Astrologen anwies, ein Dekret zu erlassen, dass Vitellius Germanicus sich bis zum ersten Tag des Monats nicht innerhalb des Gebiets aufhalten dürfe.

von eileen842 am 07.02.2018
Von der Stadt und Italien sollten die Mathematiker abziehen, sofort wurde eine Mitteilung ausgehängt, und die Chaldäer sollten erklären, gute Tat vollbracht, dass Vitellius Germanicus an demselben Tag der Kalenden nirgendwo sein sollte.

Analyse der Wortformen

bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
chaldaeos
chaldaeus: EN: Chaldaen, of/concerning Chaldaens, people of south Assyria
diem
dies: Tag, Datum, Termin
edicere
edicere: offen heraussagen
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eundem
eundem: EN: same, the same, the very same
excederent
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
germanicus
germanicus: germanisch, deutsch
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
italiaque
italia: Italien
que: und
kalendarum
calenda: Kalenden (1. Tag des Monats)
calere: heiß sein, warm sein
kalenda: EN: Kalends (pl.), 1st of month
libellus
libellus: Büchlein, Eingabe, Schrifteingabe
mathematici
mathematicus: mathematisch
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
propositus
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
Urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
usquam
usquam: irgendwo, in any place
vitellius
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum